Programm -> Details

Solist: Felix Brunnenkant, Violoncello

Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben

Dirigent: Benjamin Lack

Walentyn Sylvestrow - Hymne für Streicher (2001)

Dmitri Schostakowitsch - Konzert Nr. 1 Es-Dur op. 107 für Violoncello und Orchester

Maxim Berezovsky - Sinfonie Nr. 1 C-Dur

Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr. 39 Es-Dur KV 543

Das Konzert der KBO greift den Ukraine-Krieg auf. Russland hat mit seiner Invasion eine Grenze in Frage gestellt und großes Leid über seinen Nachbarn gebracht. Werke von Komponisten beider Länder erklingen als Mahnung für das friedliche Miteinander: Walentin Sylvestrows Hymne für Streicher ist ein nobler Lobgesang und avancierte zu einer Art Nationalhymne der Ukraine. Dmitri Shostakovich stand im ständigen Konflikt mit Stalin. Sein 1. Cellokonzert entstand nach dessen Tod und gilt als musikalische Abrechnung mit ihm. Maxim Berezovsky, Zeitgenosse Mozarts, studierte u.a. in Italien. Seit jeher sind Künstler Grenzgänger, inspirieren sich auf Reisen. Mozart weilte unmittelbar vor Beresovsky in Italien. Berezovskys C-Dur-Sinfonie wird Mozarts berühmter „Haffner“-Sinfonie gegenübergestellt.

Foto: Mathias Johansen

Hauptsponsor: ifm group services gmbh, Tettnang

Veranstaltungssponsor: Schwäbische Zeitung Tettnang & Staatliche Schlösser & Gärten Baden-Württemberg


Eintritt: Vorverkauf: 26,00 €/ermäßigt 13,00 €; Abendkasse 28,00 €/ermäßigt 14,00 €
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.