Programm -> Details

Einführungsgespräch 17:15 Uhr mit Gerd Kurat



Francis Poulenc: Sonate für Klarinette und Klavier


Maurice Ravel: Trio


Oliver Messiaen: Quatour pur la fin du temps



Neben der Sonate für Klarinette und Klavier von Poulenc und dem Trio von Ravel steht im Zentrum des Programms ‚Quatuor pour la fin du temps‘, welches das Trio Chausson mit dem Klarinettisten Joë Christophe, dem Gewinner des ARD-Wettbewerbs 2019 im Fach Klarinette, aufführt.


Der in Avignon geborene Messiaen vollendete das Quartett als Insasse im Görlitzer Kriegsgefangenenlagers. Die ungewöhnliche Instrumentierung ergab sich aus den im Lager verfügbaren Musikern und wurde dort im Januar 1941 vor 400 Kriegsgefangenen uraufgeführt. Zur französischen Erstaufführung kam es nach der Rückkehr Messiaens nach Paris im Juni 1941.


Trio Chauson: Matthieu Handtschoewercker - Violine, Antoine Landowski – Violoncello, Boris de Larochelambert - Klavier


Foto: Anne Bied

Hauptsponsor: ifm group services gmbh, Tettnang

Veranstaltungssponsor: Klavierhaus Bayha, Langenargen & Dr. Andrea Kiefer, Tettnang


Eintritt: Vorverkauf: 24,00 €/ermäßigt 12,00 €; Abendkasse 26,00 €/ermäßigt 13,00 €
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.