Programm -> Details

17:15 Uhr Einführungsgespräch mit Gerd Kurat

 

Joseph Haydn             Streichquartett op. 76 Nr. 4 "Der Sonnenaufgang"

Claude Debussy         Andantino aus dem Streichquartett op. 10

Toshio Hosokawa        Blossoming für Streichquartett (2007)

---

Maurice Ravel            Streichquartett op. 35                                                                                                                   


2025 feiert die Musikwelt den 150. Geburtstag des großen französischen Impressionisten Maurice Ravel. Die künstlerische Freiheit, die sich in seinem Œuvre widerspiegelt, hält Publikum wie Interpreten bis heute in Atem. Das preisgekrönte Minguet Quartett zeichnet ein Portrait des Tonmalers und eröffnet mit Haydns heiterem und lichtdurchflutetem Sonnenaufgangsquartett. Ravels Zeitgenosse Debussy hat wenige Jahre vor ihm sein einzigartiges Streichquartett geschaffen – es stand Pate für Ravels singuläres Meisterwerk der Quartettliteratur, das am Ende des Programms erklingt. Hinter Hosokawas impressionistisch inspiriertem Stück „Blossoming“, dem Aufblühen der Lotosblüte im Strahl der Morgensonne, steht das japanische Freiheitssymbol. Tauchen Sie gemeinsam mit dem Minguet Quartett ein in Maurice Ravels zauberhafte Klangwelt aus Luft und Licht!

Der Bürgerbus BerTTl bietet  seine Dienste an und fährt Sie zu dieser Spectrum-Veranstaltungen und wieder nach Hause.


Telefonische Anmeldung und Tarife erfahren Sie von Montag bis Donnerstag 17-18 Uhr unter 07542 510 520.


Hauptsponsor: ifm Unternehmensgruppe Bodensee

Veranstaltungssponsoren: Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG & Nowack Rechtsanwälte, Tettnang
© Irene Zandel          


Offizielle Künstler-Webseite 
Eintritt: VVK 28€/ermäßigt 14 € / Abendkasse 30 €/ermäßigt 15 €
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.