Programm -> Details

Bei schlechter Witterung findet das Konzert in der Halle Obereisenbach statt.

Am Freitag wird der definitive Veranstaltungsort auf unserer Titelseite veröffentlicht.

Igor Strawinsky Dumbarton Oaks für kleines Orchester
Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61
Louise Farrenc Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 35

Andreas Janke Violine
Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben
Marc Kissóczy Musikalische Leitung

Künstlerische Freiheit und Unabhängigkeit prägen die Werke dieses Sinfoniekonzerts. Strawinsky komponierte sein „Dumbarton Oaks“ in freier Anlehnung an Bachs Brandenburgische Konzerte. Beethoven, der musikalische Freigeist par excellence, beschwört im „Fidelio“ den Kampf gegen Willkür und Unterdrückung, seine Neunte Sinfonie avancierte mit Schillers „Ode an die Freude“ zum musikalischen Symbol der Deutschen Einheit, und sein Violinkonzert stellt alles bisher Dagewesene dieser Gattung in den Schatten. Musikalische Freiheit genoss auch Louise Farrenc, die sich im Gegensatz zu vielen ihrer Zeitgenossinnen musikalisch etablieren konnte. Sie war die erste Frau, die eine Professur am Pariser Konservatorium erhielt. Im Jahr 2025 jährt sich ihr Todestag zum 150. Mal.

Hauptsponsor: ifm Unternehmensgruppe Bodensee

Veranstaltungssponsoren:Schwäbische Zeitung, Tettnang & OEW Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke

© Andreas Janke


Offizielle Künstler-Webseite 
Eintritt: VVK 30€/ermäßigt 15€ / Abendkasse 32 €/ermäßigt 16 €
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.