Führungen

Geschichte verstehen

Die Geschichte der Stadt ist eng mit den Grafen von Montfort verknüpft. Besucher erkunden gemeinsam mit Experten Wohnstätten, Gotteshäuser und Handelsplätze.

 

Vom Dorf zur Residenzstadt – Ein Rundgang durch Tettnang

Sonntag, 25. Mai; 15:30 Uhr

Wieso zieren drei Schlösser den Ort? Wie lebten die Bürger in der am Reißbrett geplanten Residenz? Und wie verdienten die Grafen Montfort Ihr Geld?

Antworten gibt die Führung u.a. mit Besichtigung von Torschloss, Heilig-Kreuz-Kapelle (Innenbesichtigung), Schulhaus, Markt und gräflichen Wohnsitzen.

Treffpunkt: auf Höhe des Hauses Montfortstraße 41, Anmeldung nicht erforderlich.

Teilnahmegebühr: 8,00 € / ermäßigt 4,00 €

 

Führungen im Neuen Schloss

Das Neue Schloss zählt zu den bedeutendsten profanen Schöpfungen des Rokoko in Oberschwaben. Besucher besichtigen auf der Beletage die gräflichen Appartements, Treppenkabinette, Bacchussaal und Schlosskirche.

April – Oktober Di – So zwischen 11 Uhr und 17 Uhr. Führungen zu jeder vollen Stunde

Treffpunkt: Museumskasse, 1. OG., Südflügel. Anmeldung nicht erforderlich.

Inforäume und Museumsshop frei zugänglich während der Führungszeiten.

Teilnahmegebühr: 8,00 € / ermäßigt 4,00 €

 

Tourist Information Tettnang, Montfortplatz 2, 88069 Tettnang, Telefon 07542 510-500, tourist-info@tettnang.de

Öffnungszeiten:
März bis September: Montag bis Freitag 9-17 Uhr
Oktober bis März: Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr und 14-16 Uhr, Freitag 9-12

Foto: Ernst Fesseler